Aktuelles
Projekte in der Entstehungsphase
Energetische Sanierung
Einfamilienhaus Stuttgart Vaihingen
Energetische Sanierung eines Reiheneinfamilienhauses in Stuttgart-Vaihingen. Im Erdgeschoss wird der Grundriss für einen großzügigen Wohn- / Essbereich geöffnet. Dieser ist jetzt der neue und gemütliche Mittelpunkt des Familienlebens und bietet einen schönen Ausblick in den eigenen Garten.
Die verbleibenden Räume im Haus bleiben in ihrer Aufteilung bestehen und erstrahlen durch pfiffige Farben und Formen in neuem Glanz.
Verbunden wird alles durch die neue moderne Flachwangentreppe im lichtdurchfluteten Treppenhaus, die das Konzept der naturverbundenen Materialien im gesamten Haus ganzheitlich abrundet.
Energetisch sinnvolle Maßnahmen während der Sanierung ermöglichen unter anderem die Nutzung von eigenem Strom und ergänzen das Einfamilienhaus zum Effizienzhaus 100.
Outdoor Wellness-Oase
Gartengestaltung Fellbach
Hier wurde eine Outdoor Wellness-Oase mit Whirlpool und raffinierter Außendusche umgesetzt.
Die neuen Sickersteine am Boden erleichtern die Gartenpflege und ergänzen das Gartenkonzept.
Der Bestand wurde allgemein ertüchtigt und durch neue Elemente wie eine geschickte Gartenbeleuchtung, eine gemütliche Feuerstelle und passende Möbel atmosphärisch ergänzt und lädt zum Verweilen ein.
Weinbar im Wohnhaus
Konzept Weinbar Stuttgart Ost
Ein Entwurf für eine Weinbar im Wohnhaus. Neben dem cleveren Schall- und Brandschutzkonzept der Räumlichkeiten besticht das Entwurfskonzept durch eine gemütliche Atmosphäre.
Die alte Ziegelwand sollte freigelegt werden, um dem ganzen einen gemütlichen und lockeren Charakter zu geben.
Ein in das Fenster integrierter Bartresen gibt der Bar in Kombination mit modernen Elementen einen frischen Touch und ergänzt die geschickte Raumaufteilung mit verschiedensten Bereichen perfekt.
Modern Cuisine Oriental
Konzept Oriental Restaurant
The Modern Cuisine Oriental – traditionelle Küche modern interpretiert.
lichtdurchflutete Kindertagesstätte
Kita Wolfsbühl
Wo früher brachliegendes Ackerland war, werden ab April 2023 bis zu 120 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter in der KiTa „Wolfsbühl III, Lange Straße“ ihr neues zweites Zuhause finden.
Den Herausforderungen des Grundstücks steht eine barrierefreie, moderne und lichtdurchflutete Kindertagesstätte entgegen, die alle Anforderungen der modernen Pädagogik erfüllt.
Großzügig geplante und zum Großteil bodentiefe Fensterfronten ermöglichen den Kindern aus den Räumen heraus Kontakt zur Außenspielfläche aufzunehmen und durch die exponierte Lage des Gebäudes den Wechsel der Jahreszeiten in der Umgebung zu beobachten.
Die Außenspielfläche ermöglicht durch seine Terrassierung flexibel nutzbare Spielbereiche. Im Innenbereich entstehen neben den klassischen Gruppenräumen auch eine Vielzahl von durchdachten Zusatzräumen, die den Kindern unterschiedlichste Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten bieten.
Ein „Marktplatz“ im Eingangsbereich bringt Eltern, Pädagogen und Kinder zusammen und bietet ihnen dort eine gemeinsame interaktive Kommunikationsfläche.
Auf dem Dach trifft dann Ökologie auf Ökonomie, denn das begrünte Flachdach ist so ausgelegt, dass die Sonnenenergie optimal genutzt werden kann.
16 Partienhaus
Sanierung in Stuttgart-Stammheim
Kernsanierung eines 16 Partien Gebäude inkl. Fassadenänderung durch Fenstergrößen und ,- Positionen. Eine Zierfassade rundet das Ganze ab. Alle Flächen wurden neu angeordnet und durch neue Grundrisse aufgewertet, jede Einheit erhält zudem einen schönen Balkon. An der Rückseite wurde ein angebautes Gebäude abgebrochen damit eine schöne Gartenfläche entstehen kann.